🌐🔐 „Sicherheit durch Kooperation“ – G7‑Law‑Enforcement‑Forum
Im April 2025 veranstaltete Halifax das Annual Law Enforcement Forum, um die polizeiliche und sicherheitstechnische Vorbereitung auf den nächsten G7‑Gipfel in Kanada zu koordinieren. Unter dem Motto „Shared Responsibility, Shared Security“ trafen sich Vertreter:innen von RCMP, lokalen Polizeibehörden und internationalen Partnern.
📅 Programm und Akteure
- Workshops zu Terrorabwehr, kritischer Infrastruktur und Cybersecurity.
- Table‑Top‑Exercises in Zusammenarbeit mit dem Canadian Forces Joint Operations Command.
- Präsentationen amerikanischer DHS‑Vertreter und europäischer Frontex‑Sicherheitsexperten.
🤝 Kanadas Rolle
- RCMP stellte 150 Beamt:innen als Liaison‑Officers für die G7‑Summit‑Security Task Force.
- Halifax Regional Police übernahm die lokale Einsatzleitung, insbesondere für Straßenabsperrungen und VIP‑Shuttles.
- Integrated Security Operation Centre (ISOC) in der Scotiabank Convention Centre diente als zentraler Lageleitstand.
🔒 Technologieeinsatz
- Drohnen‑Surveillance für Überwachungsperimeter.
- Body‑Cam‑Verknüpfung: Live‑Feeds aus Bodycams und stationären Kameras zusammengeführt im ISOC.
- Cyber‑Response‑Teams des CSE (Communications Security Establishment) für Echtzeit‑Abwehr digitaler Angriffe.
📈 Budget & Vorbereitung
Für Vorbereitungen wurden 45,4 Mio. CAD bewilligt (Supplementary Estimates), um Infrastruktur anzupassen, Ausrüstung zu beschaffen und Sondergenehmigungen für Einsatzkräfte zu erwirken.
🔭 Ausblick
Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in das Sicherheitskonzept für den G7‑Erfolgskongress ein, der im Juni 2026 in Québec City stattfinden wird. Kanadas umfassende Koordinationsleistung demonstriert die Fähigkeit, hochkarätige internationale Veranstaltungen sicher und effizient zu schützen.